Datum | Vulkan | VEI | Region | Todesopfer | Schaden | |
---|---|---|---|---|---|---|
Svartsengi Sundhnúkagígar, Svartsengi fissure swarm | 1 | Reykjanes peninsula, SW Iceland | unbekannt | Info | ||
2023 Dez 18 (Ausbruch | Svartsengi | 0 | Reykjanes peninsula, SW Iceland | 1 | mittel | Info |
Fagradalsfjall | 0 | Reykjanes Peninsula, Iceland | unbekannt | |||
Fagradalsfjall | 0 | Reykjanes Peninsula, Iceland | unbekannt | |||
Fagradalsfjall | 0 | Reykjanes Peninsula, Iceland | unbekannt | |||
Bardarbunga Holuhraun vent, 45 km NE | 0 | Central Iceland | unbekannt | |||
Grímsvötn SW part of the caldera | 4 | Northeastern Iceland | unbekannt | |||
Eyafjallajökull ENE flank (Fimmvörduháls) and summit | 4 | South Iceland | unbekannt | |||
2010 Mär 31 (Ausbruch | Eyafjallajökull | 2 | South Iceland | 2 | unbekannt | Info |
Grímsvötn SW and east sides of caldera | 3 | Northeastern Iceland | unbekannt | |||
Hekla SW flank | 3 | South Iceland | unbekannt | |||
Grímsvötn South caldera wall | 3 | Northeastern Iceland | unbekannt | |||
Grímsvötn Gjálp (fissure N of caldera rim) | 3? | Northeastern Iceland | unbekannt | |||
1996 Sep 30 (Ausbruch | Grímsvötn | 3 | Northeastern Iceland | leicht | Info | |
Hekla Summit, SW, SE & NE flank fissures | 3 | South Iceland | unbekannt |
Der letzte Vulkanausbruch in Island ereignete sich am Vulkan Svartsengi volcano. Er begann im Jahr 2023 und dauert bis heute an (Stand April 2025).
Der erste historisch belegte Vulkanausbruch war um 920 AD am Vulkan Katla.
Seit 920 AD gab es in Island mindestens 157 historisch belegte Ausbrüche. Das bedeutet, dass im Schnitt ein Vulkan ungefähr alle 7 Jahre ausbricht.
Island ist vulkanisch gesehen relativ gesehen eher mittelmäßig aktiv: Seit 1900 sind mindestens 13 Vulkane in Island aktiv gewesen. Seit 1900 gab es Island insgesamt mind. 47 Vulkanausbrüche von 13 einzelnen Vulkanen. Ausbrüche gab es dabei bislang während 49 von 126 Jahren. D.h. mindestens ein Vulkan in Island ist im Mittel alle 2.6 Jahre aktiv gewesen. Der letzte Ausbruch des Vulkan Svartsengi dauert noch heute an.
Der größte Vulkanausbruch in Island in geschichtlicher Zeit ereignete sich am Vulkan Bardarbunga im Jahr 1477 AD. Er gilt als plinianischer Ausbruch mit einer Stärke von 6 auf der VEI (Volcanic Explosivity Index) Skala. Ausbrüche dieser Stärke haben oft schwerwiegende weitreichende Folgen für die betroffene Region.
Datum und Uhrzeit | Mag / Tiefe | Nächster Vulkan / Ort | |||
---|---|---|---|---|---|
15. Apr. 07:59 (Reykjavik) | 4.0 14 km | 15 km SO von | Iceland I FELT IT | Info | |
15. Apr. 01:43 (Reykjavik) | 4.5 10 km | 6 km SW von | 121 km WNW of Höfn, Iceland I FELT IT | Info | |
15. Apr. 01:43 (Reykjavik) | 3.1 1.1 km | 10 km O von | Iceland: 10.4 km E of Bárðarbunga I FELT IT | Info | |
Montag, 14. April 2025 GMT (1 Beben) | |||||
14. Apr. 16:50 (Reykjavik) | 3.4 13 km | 27 km O von | Iceland Region I FELT IT | Info | |
Sonntag, 13. April 2025 GMT (1 Beben) | |||||
13. Apr. 03:17 (Reykjavik) | 3.3 5.4 km | 7 km N von | 27 km südwestlich von Reykjavík, Hauptstadtregion, Island I FELT IT | Info | |
Freitag, 11. April 2025 GMT (1 Beben) | |||||
11. Apr. 22:30 (Reykjavik) | 3.1 5 km | 37 km O von | Iceland Region I FELT IT | Info |
Datum | Mag | Region | Todesopfer | Schaden | |
---|---|---|---|---|---|
2008 May 29 | 6.3 | Reykjavik![]() | 0 | leicht | Info |
2000 Jun 21 | 6.5 | Grimsnes, Selfoss, Eyrarbakki, Stokkseyri![]() | 0 | schwer | Info |
2000 Jun 17 | 6.5 | Vestmannaeyjar, Hella![]() | 0 | schwer | Info |
1976 Jan 13 | 6.4 | Kopasker![]() | 0 | mittel | Info |
Das Erdbeben, das den größten wirtschaftlichen Schaden verursachte, war das Erdbeben der Stärke 6.5 in Island, South am 17. Juni 2000. Es forderte no known fatalities und verursachte geschätzt $20 Millionen US-Dollar (heutiges Äquivalent) an wirtschaftlichem Gesamtschaden. Dies war das 6.-schwerste je aufgezeichnete Erdbeben in Island..
Der gesamte wirtschaftliche Schaden, der seit 1900 von Erdbeben verursacht wurde, kann auf etwa $38 Millionen US-Dollar geschätzt werden.